• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Qualifizierung » Trainer » Trainer B-Lizenz

Trainer B-Lizenz (UEFA B-Level)

DruckversionPDF-Version

Die Trainer B-Lizenz ist die Einstiegslizenz für den Leistungsfußball. Es handelt sich hierbei um eine  komplett losgelöste Ausbildung, die nicht wie in der Vergangenheit, auf die C-Lizenz aufbaut. Für Ausbildungen die ab dem 01.01.2017 beginnen, ist die erfolgreiche Teilnahme an einer Eignungsprüfung Voraussetzung für den Beginn der Trainer B Ausbildung.


Trainingsberechtigung
Die Trainer B-Lizenz berechtigt zum Training folgender Mannschaften:
  • alle Männer-Mannschaften bis einschl. der 5. Spielklasse (in Südbaden: Oberliga Baden-Württemberg)
  • alle Frauen-Mannschaften außer Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga
  • alle Junioren-Mannschaften außer A- und B-Junioren-Bundesliga
  • alle Juniorinnen-Mannschaften außer B-Juniorinnen-Bundesliga

Ausbildungsverlauf:
  • Eignungsprüfung   (ein Nachmittag; 25,00 €; Freiburg)
  • Basislehrgang       (3 Tage; 105,00 €; Sportschule Steinbach)
  • Grundlehrgang      (5 Tage; 175,00 €; Sportschule Steinbach)
  • Aufbaulehrgang     (5 Tage; 175,00 €; Sportschule Steinbach)
  • Prüfungslehrgang  (5 Tage; 175,00 €; Sportschule Steinbach)
Die Ausbildung muss innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen werden.

Ausbildungsziele/ -inhalte
  • Organisation, Planung und Steuerung des Trainings
  • Methodisches Handwerkszeug
  • Technik-, Taktik-, Konditionstraining
  • Coaching
  • Pädagogisch-psychologisches Grundwissen

Allgemeine Voraussetzungen / Hinweise
Eignungsprüfung Trainer B
Bei der Eignungsprüfung wird durch eine mündliche, schriftliche und fußballpraktische Überprüfung die Eignung der Bewerber festgestellt.

An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass die Teilnahme an einer Trainer B-Lizenz Eignungsprüfung nur in verletzungsfreiem Zustand Sinn macht.
Zur Eignungsprüfung muss ein ärztliches Attest vorliegen (Original, nicht älter als drei Monate) sowie ein Tabellarischer Lebenslauf inklusive des sportlichen Werdegangs. (siehe Downloads Eignungsprüfung)

Voraussetzungen zur Teilnahme am Basislehrgang
  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • bestandene Trainer B-Lizenz Eignungsprüfung (gültig für zwei Jahre, bis zum 31.12. des betreffenden Jahres)
  • Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein der dem SBFV angeschlossen ist
  • Anerkennung der Satzungen und Ordnungen des DFB und SBFV
  • Erweitertes Führungszeugnis (Orginal, nicht älter als drei Monate)
  • Der körperliche Zustand muss eine praktische Teilnahme an den leistungsorientierten Ausbildungsinhalten gewährleisten.

Prüfungsteile
  • schriftliche Klausur
  • Ausarbeitung und Durchführung einer Lehrprobe
  • freier Vortrag zum Thema de Lehrprobe
  • mündliche Prüfung
  • Prüfungsspiel

Voraussetzungen zur Lizenzausstellung
  • Nachweis über 9 UE Erste Hilfe der zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf (Original muss beim Prüfungslehrgang vo Ort vorgelegt werden) Nebenstehend finden Sie eine Ausschreibung der Südbadischen Sportschule Steinbach. Diese Fortbildung wird auch als Erste-Hilfe Kurs angerechnet
 
Der Badische Sportbund Freiburg e.V. ist als Bildungsträger im Sinne des Bildungszeitgesetzes offiziell anerkannt. Da die Trainerausbildung in Kooperation mit dem Badischen Sportbund Freiburg stattfindet, können ehrenamtlich Tätige für die Trainer C und B Ausbildung bis zu fünf Tage bezahlten Sonderurlaub im Jahr bei ihrem Arbeitgeber beantragen.
Näherer Informationen finden Sie unter www.bildungszeit-bw.de.

Gültigkeit/Verlängerung der B-Lizenz    

Die B-Lizenz ist mit Datum des Erwerbs für drei Jahre bis zum 31.12. des betreffenden Jahres gültig. Sie muss mit 24 Lerneinheiten verlängert werden.
Die Trainer B-Lizenz stellt die Basis für die DFB-Elite-Jugend-Lizenz dar. Gesamtnote von 10 Punkten ist notwendig.
Eine Übersicht zu unseren Ausbildungsterminen finden Sie in der angehängten PDF-Datei. Anmeldungen sind ausschließlich über den Veranstaltungskalender möglich.

Downloads Trainer B

Trainer B Termine_Ausbildungsbeginn 2020.pdf
Trainer B Termine_Ausbildungsbeginn 2021.pdf

Downloads zur Eignungsprüfung

Bericht über die Tauglichkeitsuntersuchung.pdf
Personalbogen Teilnehmer Trainerausbildung.pdf

Downloads zum Basislehrgang

Nachweis der Mitgliedschaft.pdf
Anerkennung Satzung und Ordnungen.pdf
Erweitertes Führungszeugnis_Gebührenbefreiung.pdf
Ansprechpartner Trainerlehrgänge
Petra Schroff
Orga Qualifizierung,
Mo - Fr (08:00 Uhr - 12:00 Uhr),
 0761 2826936
 petra.schroff@sbfv.de

Nachrichten Trainer B

01.09.2018

Trainer Aus- und Fortbildungstermine 2019 online

Ab sofort stehen die Lehrgänge 2019 für die Trainer Aus- und Fortbildung des Südbadischen Fußballverbandes online. Zum einen…
Weiterlesen
01.09.2017

Trainer Aus- und Fortbildungstermine für 2018 online

Ab sofort stehen die Lehrgänge 2018 für die Trainer Aus- und Fortbildung des Südbadischen Fußballverbandes online. Zum einen…
Weiterlesen
21.11.2016

Erste Eignungsprüfung für die Trainer B-Lizenz durchgeführt

Zur ersten Eignungsprüfung für die Trainer B Lizenz konnten die beiden Verbandstrainer André Malinowski und Manfred Linden…
Weiterlesen
  •  
  • 1 von 2
  • nächste Seite
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.