• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » SBFV-Mädels sorgen für Furore bei der U19-EM - Heute Halbfinale gegen Frankreich

SBFV-Mädels sorgen für Furore bei der U19-EM - Heute Halbfinale gegen Frankreich

DruckversionPDF-Version
17.08.2017 | 11:34 Uhr

Vom 08. bis 20. August findet die U19-Europameisterschaft der Frauen in Nordirland statt. Mit dabei auch drei ehemalige SBFV-Auswahlspielerinnen vom SC Freiburg. Janina Minge, Giulia Gwinn und Klara Bühl stehen im Aufgebot der DFB-Trainerin Maren Meinert. Schon im vergangenen Jahr konnte dieses südbadische Trio den Europameistertitel der U17-Juniorinnen gewinnen, wofür sie gemeinsam mit Vanessa Ziegler (auch SC Freiburg) beim letztjährigen ordentlichen Verbandstag mit dem SBFV-Ehrenpreis ausgezeichnet wurden.
http://www.sbfv.de/nachricht/thomas-schmidt-bleibt-sbfv-pr%C3%A4sident 

Nun soll der nächste Titel folgen.
Die Gruppenphase ist bereits erfolgreich gespielt, die deutsche Mannschaft steht als Gruppenerster mit der vollen Ausbeute von neun Punkten aus drei Spielen im Halbfinale.

Gute Leistungen der Südbadenerinnen

Unsere ehemaligen SBFV-Akteurinnen sorgten mit ihren bisherigen Auftritten für ordentlich Furore und zeigten starke Leistungen. Beim jüngsten 6:0-Erfolg im dritten Gruppenspiel gegen Gastgeber Nordirland traf Stürmerin Klara Bühl sogar doppelt. Sie steuerte die ersten beiden Treffer beim ungefährdeten Sieg der deutschen Mannschaft bei. Bereits beim Auftakterfolg gegen Schottland konnte sich mit Gulia Gwinn eine ehemalige SBFV-Spielerin in die Torschützinnenliste eintragen. Auch sie traf zur deutschen Führung beim 3:0-Sieg. Die dritte im Bunde Janina Minge konnte zwar noch keinen eigenen Torerfolg feiern, übernimmt aber als Kapitänin viel Verantwortung und spielt eine wichtige Rolle im DFB-Team. Mittelfeldspielerin Guila Gwinn gilt seit Jahren in den DFB-Teams als unverzichtbare Stammkraft und auch Doppeltorschützin Klara Bühl konnte sich seit dem zweiten Gruppenspiel, welches mit 2:0 gegen Spanien gewonnen werden konnte, SBFVin die Anfangsformation spielen. Damit bilden die drei Freiburgerinnen ein wichtiges Offensivdreieck im deutschen Angriffsspiel. Elf Tore in drei Spielen sind ein eindrucksvoller Beleg für das gute Zusammenspiel in der Offensive. Südbadische Frauenpower in der deutschen U19-Nationalmannschaft also.

Halbfinalspiel gegen Frankreich

Am heutigen Donnerstag (ab 20.00 Uhr, live auf Eurosport) trifft das deutsche Team im Halbfinale auf Frankreich. Auch die Französinnen zeigte bisher ansprechende Leistungen. Wir drücken die Daumen und hoffen auf den Finaleinzug!
Nachrichtenart: 
Juniorinnen 1999
Juniorinnen 2000
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.