• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Fußballbetrieb » Freizeitsport » Street-Soccer-Court

Street-Soccer-Court

DruckversionPDF-Version

Straßenfußball auf jedem Belag, an jedem Ort (auch in der Halle) und zu jedem Anlass.
Neugierig geworden?
Wollen auch Sie zu Ihrem nächsten Sportfest mehr Fußballzauber bieten? Dann reservieren Sie gleich einen unserer beiden Street-Soccer-Courts.

Das Feld ist komplett in einem Anhänger mit einem Gewicht von 1,3 t untergebracht und mit Hilfe einer Aufbauanleitung leicht aufgebaut.
Vier Personen benötigen zum Aufbau eine knappe Stunde. Gespielt wird in der Regel im 4 gegen 4 oder im 3 gegen 3 bei einer Spielfeldgröße von
10m x 15m, ohne Torhüter und ohne Schiedsrichter.

Unsere Mitgliedsvereine können den Street-Soccer-Court zu folgenden Konditionen anmieten:

  • Die Mietgebühr für ein Wochenende (nach Absprache auch verlängertes Wochenende) beträgt 150,00 Euro zzgl. 7% Mehrwertsteuer (= 160,50 Euro).
  • Zudem ist eine Kautionsvereinbarung in Höhe von 250,00 Euro als Anhang zum Mietvertrag zu hinterlegen. Wird der Court in ordnungsgemäßem Zustand zurückgegeben, so verliert die Kautionsvereinbarung ihre Gültigkeit.
  • Der Street Soccer Court ist vom anmietenden Verein auf dessen Kosten auf der Geschäftsstelle in Freiburg abzuholen und spätestens zwei Tage nach der Veranstaltung dort wieder abzuliefern.

 

Hinweis:
Der Court kann nicht mit Sand befüllt werden, da er hierfür nicht ausgerichtet ist und die Seitenteile aufgrund des Gewichtes beschädigt werden. Wenn der Court als Beach Soccer Feld genutzt werden soll, darf er nur auf den Sand draufgestellt werden. Die Terminvereinbarung sowie die Einzelheiten der Übergabe des Street Soccer Courts erfolgen in Absprache zwischen dem Verein und dem SBFV. Da die Wochenendtermine im Frühjahr und Sommer, insbesondere in der spielfreien Zeit, sehr begehrt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Terminvereinbarung.

Ausleih-Termine können Sie direkt bei Herrn Andreas Sutter vereinbaren.
 

Ansprechpartner Street-Soccer-Court Verleihung
Andreas Sutter
Passstelle Aktive,
Vertragsspieler,
 0761 2826913
 andreas.sutter@sbfv.de
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.