• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Soziales » Ehrenamt » Ehrenamtspreis

Aktion Ehrenamt - DFB-Ehrenamtspreis

DruckversionPDF-Version
Der klassische DFB-Ehrenamtspreis
2017 feierte die „Aktion Ehrenamt“ des DFB bereits ihr 20-jähriges Jubiläum. Über zwei Jahrzehnte in denen die Förderung und Weiterentwicklung von ehrenamtlichen Engagement systematisch ausgebaut wurde. So werden bereits seit 1997 jedes Jahr in jedem der 265 Fußballkreise/-bezirke Deutschlands Vereinsmitarbeiter/innen durch den DFB und seine Landesverbände geehrt. Rechnet man die lokalen und regionalen Ehrungen der Kreise und Bezirke dazu, konnten seit dem Start der „DFB-Aktion Ehrenamt“ schon mehr als 10.000 Ehrenamtliche ausgezeichnet werden. Kernbotschaft jeder Auszeichnung ist ein einfaches Wort: Danke!

Alle Preisträger/innen des DFB-Ehrenamtspreises werden zu Dankeschön-Wochenende eingeladen und erhalten eine DFB-Ehrenamts-Urkunde sowie eine DFB-Uhr. Von den 265 Kreis-/Bezirkssiegern werden zudem noch einmal 100 herausragend engagierte Ehrenamtliche in den „Club 100“ des DFB aufgenommen. Die Mitglieder werden in Rahmen einer zentralen Ehrungsveranstaltung rund um ein Länderspiel von der Nationalmannschaft ausgezeichnet. Außerdem werden die Preisträger/innen in Ihrem Heimatverein von Vertretern des Landes- oder Kreisverbandes besucht und erhalten im Rahmen einer „Vereinsehrung“ zwei Mini-Tore sowie adidas-Bälle für die tägliche Vereinsarbeit. Der Sinn dahinter ist klar: Neben der persönlichen Anerkennung sollen auch die Vereine von der Auszeichnung profitieren. Das „Dankeschön“ soll dort ankommen, wo das ehrenamtliche Engagement eingebracht wird – inmitten der eigenen Fußballfamilie.

Jetzt bewerben!

Die aktuelle Bewerbungsphase für den "DFB-Ehrenamtspreis" läuft bis zum 31. August 2019. Nähere Informationen zum DFB-Ehrenamtspreis sowie das Meldeformular finden Sie unten oder auch unter www.dfb.de/ehrenamt. Bewerbungen sind direkt an den Ehrenamtsbeauftragten des Bezirkes zu richten. Eine Übersicht mit allen Ansprechpartnern finden Sie ebenfalls untenstehend.

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten im Jahr 2020 die beiden DFB-Ehrenamtspreise "Fußballhelden" und "DFB-Ehrenamtspreis" leider ausgesetzt werden.
SBFV-Ehrenamtsbeauftragter
Peter Schmid
Vors. Verbandsauschuss für Ehrenamt und soziale Aufgaben,
Beauftragter für soziale Integration,
 07721 2062710
 07721 2062711
 P-A-Schmid@kabelbw.de

Unterlagen Ehrenamtspreis

Informationen DFB-Ehrenamtspreis.pdf
Melde-Formular DFB-Ehrenamtspreis.pdf
Richtlinien zur DFB-Anerkennungskultur.pdf
Ansprechpartner Ehrenamtsbeauftragte SBFV.pdf
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.