• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Service » Projekte » Digitaler Spielerpass

Pilotprojekt "Digitaler Spielerpass"

DruckversionPDF-Version
Der Südbadische Fußballverband führt in den Spielzeiten 2017/2018 und 2018/2019 ein Pilotprojekt zum Nachweis der Spiel-/Einsatzberechtigung über das DFBnet durch. Hierbei erfolgt der Nachweis durch einen „digitalen Spielerpass“, bei dem in der Spielberechtigungsliste im DFBnet für alle Spieler ein Spielerfoto online zu hinterlegen ist. Aufgabe des Pilotprojekts ist die Erprobung des „digitalen Spielerpasses“ mit dem Ziel, den bisherigen Papier-Pass zum Verbandstag 2019 einzustellen. 

Nach einer erfolgreichen Testphase in der Saison 2017/2018 in allen Verbands- und Landesligen wird das Pilotprojekt zur Saison 2018/2019 auf alle Ligen und Altersklassen im Verbandsgebiet ausgeweitet. In der Hinrunde der Saison 2018/2019 erfolgt die Überprüfung der Spielberechtigung nach wie vor per herkömlichen Spielerpass. Ab der Rückrunde der Saison 2018/2019 soll diese dann in erster Linie über das Online-Verfahren erfolgen. 


Wichtig: Die folgenden Regelungen zur Prüfung der Spielberechtigung gelten während der Pilotphasen lediglich für Meisterschaftsspiele und NICHT für Freundschafts- oder Pokalspiele.

Ansprechpartner Digitaler Spielerpass

Bezirk 1 - Baden-Baden
Vito Voncina
Roland Drützler

Bezirk 2 - Offenburg
Heinz Schwab
Reiner Lehmann
Wilfried Pertschy

Bezirk 3 - Freiburg
Rainer Menner
Klaus Neumann

Bezirk 4 - Hochrhein
Ralf Brombacher
Harald Vetter

Bezirk 5 - Schwarzwald
Franz-Josef Grüninger
Marion Burger

Bezirk 6 - Bodensee
Karl-Heinz Arnold
Benjamin Gaus
Dario Litterst
Konrad Matheis

Geschäftsstelle Freiburg
Thorsten Kratzner

Infomaterial zum Projekt "digitaler Spielerpass"

Merkblatt digitaler Spielerpass Saison 2018/19 (Stand: 01.07.2018)
Leitfaden digitaler Spielerpass für Schiedsrichter (Stand: 01.07.2018)
Präsentation digitaler Spielerpass für Vereine Saison 2018-19 (Stand: 01.07.2018)
Hinweise bei Spielen ohne amtlichen Schiedsrichter (Stand: 08.05.2019)

Infomaterial zum Upload von Spielerfotos

Leitfaden zum Hochladen der Spielerfotos (Stand: 01.07.2018)
Qualitätskriterien der Spielerfotos (Stand: 01.07.2018)
Vereinbarung Verein-Fotograf (Stand: 01.07.2018)
Kompaktformular zur Einverständniserklärung (Stand: 08.08.2018)
Kompaktformular zur Einverständniserklärung - Englische Version (Stand: 15.11.2018)
Hinweise zum Hochladen der Spielerfotos in Spielgemeinschaften (Stand: 08.05.2019)

AB 24 Digitaler Spielerpass

AB24_digitaler Spielerpass.pdf
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.